Nudelsalat.net

Leckere Rezepte für verschiedene Nudelsalate!

Nudelsalatrezepte ohne Mayonnaise, Nudelsalate mit anderen Dressings

Die Mayonnaise ist eine klassische Zutat für einen Nudelsalat. Die meisten Rezepte sind so ausgelegt, dass die Mayonnaise für das Dressing bestimmt ist. Doch mag nicht jeder Mayonnaise und ist sie auch recht kalorienreich. Wer leichter kochen möchte oder muss, der sollte auf Mayo verzichten. Nicht nur aus diesem Grund gibt es auch einige Nudelsalatrezepte, wo statt der Mayonnaise ein anderes Dressing verwendet wird. Ein italienischer Nudelsalat etwa wird stattdessen mit Essig, Öl und Kräutern angereichert. Es gibt dem Nudelsalat einen mediterranen Flair und kann durch andere Zutaten, wie getrocknete Tomaten und Rucola noch verstärkt werden. Ebenso als Dressing eignen sich Frischkäse oder Joghurt, die auch deutlich weniger Kalorien haben, als es die Mayonnaise hat. Sie werden von den Nudeln ebenso gut aufgenommen und der ganze Salat bekommt den typischen Geschmack eines Nudelsalats.

Rezept für Nudelsalat mit Essig und Öl

Essig und Öl als Dressing für den Nudelsalat haben sich in immer mehr Rezepten durchgesetzt. Nicht nur bei kalorienbewusster Ernährung, sondern auch im Sommer als leichte Mahlzeit, sprechen für diese Rezeptvariante.

Zutaten für zwei Portionen:

  • 200 g grüner Salat, oder Mix
  • 200 g Nudeln
  • 2 EL Mandelsplitter
  • 1- 2 Tomaten
  • ½ Gurke
  • 1 Paket Feta-Käse
Für das Dressing:
  • 1 Päckchen Salatkräuter
  • 8 EL Essig, z. B. Kräuteressig
  • 2 EL Öl
  • 3 EL Wasser

Zubereitung

Die Nudeln müssen bissfest gekocht werden. In das Nudelwasser sollte Salz aber nicht noch Öl gegeben werden. Auch wenn der Salat später mit Öl und Essig angereichert wird, ist das Öl im Nudelwasser eher schädlich für die Konsistenz des Nudelsalats, da es den Nudeln einen Schutzfilm gibt und nicht nur vor dem Überkochen des Wassers schützt.
In der Zeit, in der die Nudeln kochen, kann schon einmal das Gemüse gewaschen und geputzt werden. Den grünen Salat oder auch den Salatmix waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten und die Gurke am besten in kleine Würfel schneiden. Gleiches gilt für den Feta-Käse.
Salat mit Essig und ÖlFür das Essig und Öl Dressing müssen diese beiden Zutaten und das Wasser miteinander verquirlt werden. Zum Würzen des Dressings kann anstelle von Salz, Pfeffer und beliebigen Kräutern auch einfacher ein Päckchen Salatkräuter verwendet werden. Um die Konsistenz des Dressings zu schmälern, muss noch das Wasser untergegeben werden und danach noch einmal alles gut vermischt werden. Die fertigen Nudeln mit den restlichen Zutaten in eine ausreichend große Schüssel geben, das Dressing darüber gießen und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Vor dem Servieren dann die Mandelsplitter über den Salat geben, und fertig ist ein kalorienarmer Nudelsalat.
Anstelle der im Nudelsalatrezept genannten Zutaten kann bei dem Gemüse auch anderes verwendet werden. So lassen sich Tomaten und Gurke auch durch Paprika oder Champignons ersetzen.

Rezept für Nudelsalat ohne Mayo

Nudelsalat ohne Mayonnaise aber auch nicht mit Essig und Öl, dazu gibt es auch einige Rezepte. Wer auf die Mayo verzichten möchte oder muss, nicht aber auf Essig und Öl zurückgreifen möchte, kann stattdessen auch mit Joghurt und Frischkäse einen leckeren Nudelsalat zaubern. Diese Rezepte empfehlen sich auch für Kinder, die Gerichte mit Essig und Öl nicht so gerne mögen.

Zutaten für vier Personen

  • 250g Nudeln
  • 2 Becher Frischkäse mit Kräutern
  • 150g Naturjoghurt
  • 200g körniger Frischkäse
  • 250g Mozzarella
  • 2 Packungen tiefgefrorene Kräuter oder frische Kräuter
  • 2 Paprika
  • 1 Schalotte
  • ½ Knoblauchzehe
  • 3 Gewürzgurken
  • 150g Kochschinken
  • Zucker, Salz, Pfeffer
  • etwas geriebener Käse

Dieses Rezept vom Nudelsalat ohne Mayonnaise lässt sich einfach und schnell zubereiten. Wenn die Nudeln im gesalzenen Wasser bissfest kochen, kann das Gemüse schon einmal geschnitten werden. Die Schalotte und die Knoblauchzehe müssen erst geschält und dann in kleine Stücke geschnitten werden. Die Gewürzgurken, der Kochschinken und die Paprika kommen im Nudelsalat so richtig gut zur Geltung, wenn sie in feine Würfel geschnitten werden.
HartkäseDas Dressing wird statt aus Majo aus Frischkäse und Joghurt zubereitet. Dabei werden die unterschiedlichen Zutaten zusammen in eine Schüssel gegeben und vermischt. Hin und wieder kann es der Fall sein, dass die Masse zu dick ist. In diesem Fall kann dann ein Schuss Milch oder Sahne hinzugegeben werden, fettarme Varianten sollten auch hier genommen werden, wenn der Nudelsalat ohne Mayonnaise gemacht wird. Zum Abschmecken des Salats reichen Salz, Pfeffer und Zucker. Eine besondere Note bekommt das Nudelsalatrezept, wenn vor dem Servieren noch Hartkäse über den Salat gegeben wird. Am besten geeignet ist Grano Padano, da er zum einen gut gerieben werden kann und zum anderen ein ganz besonderes Aroma versprüht.