Nudelsalat.net

Leckere Rezepte für verschiedene Nudelsalate!

Nudelsalatdressing, verschiedene Rezeptvorschläge

Das Dressing ist mit das wichtigste bei einem guten Nudelsalat. Schmeckt das Dressing nicht, so schmeckt auch der Salat nicht. Ebenso vielfältig, wie die anderen Zutaten ist die Marinade auch. Klassische Nudelsalatrezepte sind auf der Basis eines Mayonnaisedressings gemacht. Nicht nur weil dieses Dressing recht fetthaltig ist, ersetzten es viele durch leichtere Varianten. Statt der Mayonnaise kann Joghurt oder Frischkäse für einen fast identischen Geschmack sorgen. Anders schmeckt das Salatdressing dann, wenn statt der Mayonnaise der Salat mit Essig und Öl angemacht wird.

Das klassische Nudelsalat Dressing

Der Hauptbestandteil des klassischen Nudelsalatdressings ist Mayonnaise. Um das Rezept ein wenig zu verfeinern, kommen verschiedene Gewürze mit in das Dressing:

Zutaten

  • Mayonnaise
  • Joghurt
  • der Sud von Gewürzgurken
  • sowie Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung

Die Zubereitung könnte einfacher nicht sein!Alle Zutaten werden miteinander verrührt, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz hat. Sollte die Marinade zu fest oder zu flüssig sein, kann durch die Zugabe von Mayonnaise oder Milch die Konsistenz entsprechend verändert werden. Das Dressing wird dann in die Salatschüssel zu den übrigen Zutaten gegeben und gut untergerührt.
Tipp: Um das Dressing ein wenig fruchtiger zu machen, kann auch etwas Tomatenketchup dazugegeben werden. Er passt zu eigentlich allen Zutaten, die in den Nudelsalat gehören, und macht aus dem klassischen Dressing schon ein Abwechslungsreiches.

Mediterranes Nudelsalatdressing mit Essig und Öl

Gerade bei mediterranen Nudelsalatrezepten wird ein Dressing aus Essig und Öl verwendet. Diese Variante kann sich aber auch bei immer mehr Nudelsalaten durchsetzen. Der Vorteil bei Essig und Öl liegt nicht nur im Geschmack. Der Fettanteil ist deutlich geringer, sodass ein Nudelsalat leichter wird und auch in einer Diät gegessen werden kann. Der Nudelsalat kann mit Essig und Öl auch als Zwischenmahlzeit gegessen werden, was durch die deftige Mayonnaise oft nicht der Fall ist.

Zutaten Essig und Öl Dressing

  • Essig
  • Öl
  • Kräuter, ggf. Salat-Gewürzmischung

Zubereitung

Olivenöl-FlascheDas Salatdressing mit Essig und Öl sollte in einer separaten Schüssel vorbereitet werden. Dazu wird die benötigte Menge an Öl und Essig in die Schüssel gegeben und beides wird gut miteinander verrührt. Für den besonderen Geschmack des Dressings kommen Kräuter zum Einsatz. Wer etwa einen mediterranen Salat zubereiten möchte, der sollte auch mediterrane Kräuter in das Dressing geben. Das Dressing dann zu den Nudeln in eine Schüssel geben und gut unterheben. Besagen einige Nudelsalatrezepte, dass das Dressing noch zu warmen Nudeln gegeben werden soll, so besagen andere genau das Gegenteil. Oft wird es auf die These gestützt, dass die warmen Nudeln das Dressing besser aufnehmen. Während andere der Meinung sind, dass die warmen Nudeln durch das Dressing matschig werden.

Tipp

Bei der Vinaigrette kommen auf 3 Teile Öl ein Teil Essig!

Abwandlungen beim Öl und Essig Dressing

Durch besondere Zutaten bekommt das Salatdressing mit Öl und Essig das gewisse Etwas. So kommt in einen typisch asiatischen Nudelsalat zum Dressing noch Soja-Sause.
Gerade beim mediterranen Nudelsalat besagen die Rezepte oft die Zugabe von Pesto. Enthalten sind hier noch einige Kräuter, wie Basilikum, der Geschmack von Parmesan und Pinienkerne, was neben der Zugabe zum Salat nun auch im Dressing enthalten ist.