Nudelsalatrezepte mit getrockneten Tomaten sind meist in der mediterranen Küche zu finden. Hierzulande werden eher frische Tomaten verwendet, die in Öl eingelegten geben dem Salat einen etwas anderen Geschmack. Die Tomaten sind nicht mehr so fruchtig, wie es die frischen Tomaten sind, haben aber einen recht typischen Tomatengeschmack. In der Mittelmeerregion gibt es getrocknete Tomaten überall zu kaufen. Wer dort Urlaub macht, sollte sich welche vom Wochenmarkt mitbringen. Der gut sortierte Supermarkt in der Heimat kann sie aber auch anbieten.
Egal, zu welchen anderen Gerichten der Nudelsalat mit getrockneten Tomaten gereicht werden soll, er passt sich wunderbar an. Ob er zur Grillparty gegessen werden soll oder er als leichte Beilage zum Fisch gereicht wird, der Nudelsalat wird harmonieren.
Zutaten für vier Portionen
- 350g Nudeln
- 350g frischer Blattspinat
- 1 Glas sonnengetrocknete Tomaten
- 2 Lauchzwiebeln
- 3 EL Pinienkerne
- 1 zerkleinerte und fein gehackte Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico
- 1 kleine, gehackte Chilischote
- Salz und Pfeffer
Für den Nudelsalat mit getrockneten Tomaten müssen die Nudeln erst einmal al dente gekocht werden. Bissfest werden sie am besten, wenn sie etwa 2 Minuten vor dem eigentlichen Ende der Kochzeit einmal probiert werden. Sie können dann schon aus dem Salzwasser abgegossen werden, wenn sie fertig sind. Die Gefahr ist zu groß, als dass sie länger im Topf bleiben, da sie dann matschig werden. Zur Vorbeugung sollten die Nudeln daher auch ruhig öfter auf die Bissfestigkeit hin überprüft werden.
Der frische Spinat, die Lauchzwiebeln und die getrockneten Tomaten können während der Kochzeit der Nudeln schon einmal geputzt werden und dann in kleine Streifen oder Stücke geschnitten werden. Anstelle der Lauchzwiebeln passen auch rote Zwiebeln sehr gut zum mediterranen Nudelsalat mit getrockneten Tomaten. Wer keinen Spinat mag, der kann stattdessen auch Rucola-Salat nehmen. Einen besonders guten Geschmack bekommt der Salat, wenn die Pinienkerne angeröstet werden. Sie sind nach etwa 2 – 3 Minuten goldbraun und geben dann einen noch besseren Geschmack ab.
Das Dressing wird aus dem Olivenöl, dem Balsamico und den Chilischoten zubereitet. Diese Zutaten werden miteinander vermischt und dann nach Bedarf mit Salz und Pfeffer verfeinert. Sind die Nudeln fertig gekocht, sollte erst das Dressing dazugegeben werden. Alles gut umrühren und dann die restlichen Zutaten zum Salat geben. Geschmacksintensiver wird der Nudelsalat, wenn er für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen kann.