Mit den meisten Nudelsalatrezepten wird eine kalorienhaltige, deftige Mahlzeit verbunden. Es liegt nicht nur daran, dass der Nudelsalat zum Grillen sehr oft serviert wird. Vielmehr liegt es auch an den Grundzutaten für den Nudelsalat. Enthalten sind in der Regel Fleischwurst und das Dressing wird aus Mayonnaise hergestellt. Das alleine reicht schon aus, um einen hohen Kaloriengehalt und Fettanteil beim Essen zu bekommen. Wer bei einer Diät darauf achten muss, was er isst, muss aber nicht auf den Nudelsalat verzichten. Es gibt Rezeptvarianten, die gezielt auf die Kalorien und das Fett achten. Diese Rezepte kann jeder essen, der auf genau diese Vorgaben achten muss.
Zutaten für vier Personen
- 350g Nudeln
- 80g getrocknete Tomaten in Öl
- 150g Kirschtomaten
- 1 Kugel fettarmer Mozzarella
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Bund Basilikum
- 2 EL Öl
- 2 EL Balsamico
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker zum Würzen
Die Nudeln müssen nach Packungsanweisung gekocht werden. Um zu sehen, ob die Nudeln noch bissfest sind, sollte etwa 2 Minuten vor dem eigentlichen Ende der Kochzeit eine Nudel probiert werden. Die Nudeln anschließend abschrecken.
Das Gemüse muss erst gewaschen und kann dann geschnitten werden. Wichtig ist es, dass alle Zutaten etwa die gleiche Größe haben, damit sich der Geschmack optimal entwickeln kann und keine Zutat alleine durch die Schneidetechnik hervorgehoben wird. Beim Basilikum reicht es aus, wenn dieser gezupft wird. Was vom Basilikum übrig bleibt, kann als Dekoration auf den Salat gegeben werden, bevor dieser serviert wird.
Das Dressing ist fettarm, da auf Mayonnaise, Joghurt und Frischkäse verzichtet wird. Es wird aus Öl und Balsamicoessig hergestellt. Dazu müssen beide Zutaten miteinander vermischt werden, geschmacklich abgerundet wird es durch Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker. Je nach individuellen Vorlieben kann das eine oder andere Gewürz zusätzlich dazugegeben werden.
Dieser fettarme Nudelsalat enthält pro Portion etwa 5g Fett!
Im Grundrezept für den Nudelsalat sind einige Zutaten enthalten, die kalorienreich sind. Wer bei der Ernährung auf kalorienarme Kost achten will oder muss, der kann diese einfach ersetzen. Es fängt schon bei den Nudeln an, geht über das Dressing und endet bei den geschmacklichen Zutaten, wie der Fleischwurst. Statt normaler Nudeln sollten Vollkornnudeln genutzt werden, die kalorienhaltige Mayonnaise kann durch leichte oder Naturjoghurt ersetzt werden. Auf die Fleischwurst kann ganz verzichtet werden, dafür können mehr Gemüsesorten in den Salat gegeben werden.
Rezept für vier Personen
- 500g Vollkornnudeln
- 300g Naturjoghurt
- 1 EL Senf
- 1 EL Ketchup
- verschiedenes buntes Gemüse
- 40g Schnittlauch
- nach Belieben getrocknete Tomaten oder Cashewnüsse
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Die Vollkornnudeln müssen nach Packungsanleitung gekocht werden, bis sie al dente sind. Diese Zeit kann dazu genutzt werden, das Gemüse zu waschen und dann in gleichgroße Stücke zu schneiden. Wer das eine Gemüse würfelt, sollte auch die anderen Sorten würfeln. Wer einen besonders guten Geschmack an seinem kalorienarmen Nudelsalat haben möchte, kann das Gemüse mit getrockneten Tomaten und Cashewnüssen ergänzen und alles in eine Salatschüssel geben.
Für das Dressing werden Joghurt, Senf und Ketchup miteinander verrührt. Einen besonderen Geschmack verleiht der Schnittlauch, der vorher klein gehackt werden sollte. Das Dressing dann auf die anderen Zutaten geben und unterrühren. Am besten schmeckt der kalorienarme Nudelsalat, wenn er vor dem Servieren noch mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen konnte.
Pro Portion hat der Nudelsalat etwa 180 kcal!