Wer seinen Gästen oder seiner Familie zum Grillen auch einen Salat servieren möchte, wird sehr oft einen Nudelsalat auftischen. Dieser schmeckt vielen, was alleine durch die verschiedenen Rezeptvarianten ermöglicht wird. Eine Alternative zum klassischen Nudelsalatrezept ist der griechische Nudelsalat. Er ist deshalb eine besondere Variante, da beim griechischen Rezept auf die Mayonnaise als Dressing verzichtet wird.
Stattdessen wird die Marinade aus Öl und Essig hergestellt. Die Zutaten ähneln den klassischen Zutaten. Meist wird noch mehr Gemüse beigetan, auf Fleischwurst wird in der Regel verzichtet. Der griechische Nudelsalat ist daher leichter, als der kalorienreiche deutsche Nudelsalat. Wer der Gesundheit zulieben isst. Der wird im griechischen Rezept eine fettarme und kalorienarme Variante finden. Richtig griechisch wird der Salat, wenn auch griechische Nudeln verwendet werden. Kritharaki etwa sind diese Nudeln, die aus Hartweizengries gemacht werden, aber deutlich kleiner sind als andere Nudeln. Sie gibt es meist in der Form eines Reiskorns, sodass viele irrtümlicherweise denken, dass die Nudeln aus Reis gemacht werden.
Zutaten für vier Personen
- 250g griechische Nudeln
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Packung Feta-Käse
- 1 große rote Paprikaschote
- Salat-Fertigmischung
- Rapsöl
Die Nudeln müssen nach der Packungsanleitung gekocht werden. Sie sollten noch bissfest sein, da durch die Aufnahme des Dressings sie von alleine weicher werden.
In der Zwischenzeit können die Frühlingszwiebeln und die Paprika gewaschen und in kleine Stücke geschnitten werden. Der Fetakäse kommt in kleinen Würfeln im Salat sehr gut zur Geltung. Je nach Geschmack kann der griechische Nudelsalat um weitere Gemüsesorten erweitert werden. Zwiebeln und Tomaten passen sehr gut zu den restlichen Zutaten. Diese Zutaten können dann zusammen mit den Nudeln in eine große Schüssel gegeben werden und erst einmal ruhen.
Für das Dressing wird das Rapsöl in eine Schüssel mit der Salatmischung gegeben. Dieses Gemisch muss gut verrührt werden, damit eine glatte Masse entsteht. Danach kann es zu den restlichen Zutaten gegeben werden und fertig ist der griechische Nudelsalat. Er sollte aber noch gut 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden. Diese Zeit brauchen die einzelnen Zutaten, damit sie sich entfalten können und alle Zutaten ihren Geschmack abgeben können. Vor dem Servieren sollte der Salat noch einmal abgeschmeckt werden und eventuell noch mit Salz und Pfeffer nachgewürzt werden.
Zutaten für sechs Personen
- 300 g Nudeln
- ½ Salatgurke
- 150 g Cocktailtomaten
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Schafskäse
- 9 schwarze Oliven
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- Pfeffer und Salz
- Knoblauch
- ½ Bund Dill
Die Nudeln bissfest kochen, danach abschütten und erst einmal an die Seite stellen.
Die Salatgurke muss geschält werden und danach der Länge nach halbiert werden. So lassen sich die Kerne einfach mit dem Löffel entfernen. Danach die Gurke dann in dünne Scheiben schneiden. Die Cocktailtomaten nach dem Waschen je nach Größe in Viertel oder in Achtel schneiden. Die Paprikaschote erst abwaschen und abtrocknen und danach halbieren. Jetzt lassen sich die Häute im Inneren und die Kerne einfach entfernen. Die Paprikaschote nun in Würfel schneiden. Auch der Schafskäse sollte gewürfelt werden. Die Zwiebel zuerst schälen, dann halbiert in feine Ringe schneiden. Die kernlosen Oliven abtropfen lassen.
Aus dem Olivenöl und dem Weißweinessig ein Dressing anrühren. Für den besseren Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen, ausgepressten Knoblauch auch mit hineingeben. Den Dill feinhacken und ebenfalls in das Dressing geben.
Nun alles in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen. Gut durchgezogen ist der griechische Nudelsalat nach etwa 30 Minuten. Wenn der Salat länger ruht, sollte er vor dem Servieren noch einmal abgeschmeckt werden, da die Nudeln viel Flüssigkeit und Würze aufnehmen muss er vielleicht noch einmal nachgewürzt werden.