Kennen es nicht viele: Für die Party ist mal wieder so viel Nudelsalat übrig geblieben? Wer den leckeren Salat nicht wegschmeißen möchte, wird sich noch Tage davon ernähren können. Doch, wie lange ist Nudelsalat eigentlich haltbar?
Pauschal kann die Frage nicht beantwortet werden, denn liegt es an den einzelnen Zutaten im Salat. Schnell verderbliche Zutaten machen den ganzen Nudelsalat weniger lange haltbar.
Die Mayonnaise ist nach wie vor das klassische Dressing für den Nudelsalat. Wer den Nudelsalat aufheben möchte, sollte darauf achten, dass die Mayonnaise die Zutat ist, die für eine schnelle Verderblichkeit sorgen kann. Gerade dann, wenn es sich um selbst gemachte Mayonnaise handelt. Denn diese wird aus frischen Eiern zubereitet und diese sind eben nicht so lange haltbar. Wer ein Nudelsalatrezept mit selbst gemachter Mayonnaise verwendet, sollte den Salat am nächsten Tag nicht unbedingt noch essen. Gerade dann, wenn die Kühlkette unterbrochen wurde und der Salat mehrere Stunden nicht gekühlt war, sollte er lieber in den Abfall gegeben werden, bevor alle krank werden.
Wer Mayonnaise aus dem Glas verwendet, kann den Salat auch am nächsten Tag noch ohne Zweifel essen. Danach sollte dann aber überlegt werden, wie lange der Salat schon vorbereitet im Kühlschrank lagerte. Auch diese Zeit macht den Salat weniger haltbar. Wer den Salat einen Tag vorher zubereitet hat, plus dem Tag, an dem er gegessen wurde, plus den Tag danach, macht schon drei Tage – so lange hält sich die Mayonnaise im Salat allemal. Ein vierter Tag aber kann schon zu viel sein. Vor allem, wenn der Salat am Tag der Party auch längere Zeit ungekühlt auf dem Tisch stand. Auch hier gilt, dann lieber den Salat wegschmeißen, bevor es zu ernsteren Erkrankungen kommt.
Wer den Nudelsalat statt mit Mayonnaise mit Joghurt oder Frischkäse zubereitet hat, sollte sich auch daran halten, dass der Salat durchaus drei Tage problemlos gegessen werden kann. Beachtet werden sollte hierbei auch wieder, wie lange der Salat nicht gekühlt war. Dadurch kann sich die Haltbarkeit des Nudelsalats verkürzen.
Wer ein Nudelsalatrezept mit Essig und Öl verwendet hat, steht vor dem gleichen Problem: der Nudelsalat kann, wenn er gut gekühlt wird, auch nach drei Tagen noch gegessen werden. Sollte der Salat komisch riechen oder unappetitlich aussehen, dann sollte er im eigenen Interesse nicht mehr gegessen werden. Aber das gilt auch für alle anderen Zubereitungsarten beim Nudelsalat. Es kommt auch auf die anderen Zutaten im Salat an. Wenn der Nudelsalat mit hart gekochten Eiern gemacht wurde, sollte auch hier sehr genau hingesehen werden. Oft verfärben sie sich nämlich, besonders das Eigelb kann dunkler werden. Es ist ein Zeichen dafür, dass das Ei nicht mehr gut ist und dann sollte auch der ganze Salat nicht mehr gegessen werden.