Der Nudelsalat ist ein recht vielfältiges Rezept. Dieser Aspekt spiegelt sich auch darin wieder, dass der Nudelsalat zu so vielen anderen Gerichten passt. So kann es ausreichen, zum Nudelsalat einfach nur Brot zu servieren, der Nudelsalat kann als Hauptmahlzeit gegessen werden, er kann aber auch einer unter vielen Salaten auf einer Grillparty sein. Und auch beim Besuch eines Restaurants wird der Nudelsalat immer wieder auf dem Buffet stehen. Hier ist die Auswahl an anderen Speisen recht vielfältig. Wer sich fragt, was am besten zum Nudelsalat gegessen werden sollte, der hat viele Möglichkeiten. Egal, ob der Nudelsalat separat gegessen wird, mit anderen Salaten als Zwischengang oder zum Hauptgang, mit dem Nudelsalat auf dem Teller kann eigentlich nicht viel falsch gemacht werden.
Wer meint, dass mit der Fleischwurst oder Schinken der Nudelsalat schon genug Fleischanteil hat, der wird sich irren. Der Nudelsalat passt sehr gut zu anderen Fleischgerichten. Klassisch wird der Salat sehr häufig einfach zu Wiener Würstchen, auch als Heißmacherwürstchen bekannt, serviert. Dazu kann ein Stück Brot gegessen werden und dann mit dem Brot das Dressing des Salats aufgestippt werden.
Andere Möglichkeiten, zum Nudelsalat Fleisch zu essen, ist eigentlich auf jeder Grillparty der Fall. Meist ist der Nudelsalat eine gern gesehene Beilage, wenn im Kreise der Familie und mit Freunden und Bekannten ein gemütlicher Sommerabend geplant ist. Der Nudelsalat wird von vielen Menschen gegessen, sodass viele ihn selber kochen und dann zum Grillfleisch servieren. Neben der Bratwurst kann zum Nudelsalat aber auch ein Steak, etc. gegessen werden. Und auch die Herkunft des Fleischs ist eigentlich egal. Der Nudelsalat passt sowohl zu Schweinefleisch als auch zu Pute, Hähnchen oder Rind.
Gerade in den Sommermonaten ist der Nudelsalat auch eine ideale Hauptmahlzeit. So kann er schon am Tag zuvor zubereitet werden und dann im Büro gegessen werden. Der Nudelsalat wird nicht schnell schlecht und kann auch gut transportiert werden. Ein leichter Nudelsalat, der aus viel Obst und Gemüse besteht, kann eben auch zwischendurch alleine gegessen werden. Der Salat sättigt auf der einen Seite, macht aber auf der anderen Seite auch nicht das Völle-Gefühl aus, dass gerade bei einer Zwischenmahlzeit nicht gut ist.
Wer für die Kinder einen Nudelsalat zubereiten möchte, vielleicht weil das Kind den Salat so liebt, der braucht nicht lange überlegen, was dazu gegessen werden kann. Kindern ist es eigentlich fast egal, was dazu auf den Tisch kommt – sie kennen diesen Geschmack noch nicht, was zum Nudelsalat harmonieren soll. So essen Kinder auch den Nudelsalat mit Fischstäbchen, vielleicht auch gerne mit Wiener Würstchen oder mit einer Brezel.